Background: Was macht eigentlich ein:e Prompt Engineer?
In den vergangenen Wochen haben immer wieder Job-Anzeigen für Aufsehen gesorgt. Unternehmen in den USA suchten “Prompt Engineers” mit einem Jahresgehalt von bis zu 300.000 US-Dollar.
Prompt Engineers bzw. Prompt Editors sind aktuell sehr gefragt und können auch wichtig werden für Medien und journalistische Teams. Aber was machen sie eigentlich?
Was ist ein:e Prompt Engineer?
Ein:e "Prompt Engineer" ist ein:e Expert:in, die/der sich darauf spezialisiert hat, Eingabeaufforderungen (Prompts) für KI-Systeme, insbesondere generative Modelle, zu entwerfen, zu optimieren und zu verfeinern. Diese Ingenieur:innen spielen eine entscheidende Rolle, um sicherzustellen, dass KI-Systeme genaue, relevante und gewünschte Ergebnisse liefern. Sie besitzen ein tiefes Verständnis für KI-Modelle und die erforderlichen Strategien, um deren Leistung zu optimieren. Durch sorgfältiges Erstellen und Verfeinern von Prompts schaffen sie eine Brücke zwischen KI-Systemen und menschlichen Benutzer:innen. Zusätzlich können sie Schulungen für Mitarbeitende gestalten und diese für die Möglichkeiten und Grenzen der KI sensibilisieren. Prompt Engineers brauchen kein großes technisches Wissen, auch Journalist:innen mit KI-Kenntnis können den Job übernehmen.
Warum sind Prompt Engineers wichtig?
- Verbesserte KI-Systemleistung: Sie helfen Unternehmen, optimale Ergebnisse von KI-Systemen zu erzielen, indem sie effektive Prompts entwerfen und Eingabestrukturen verfeinern. Sie können auch Schulungen für Mitarbeitende anbieten, um ein besseres Verständnis für die Funktionsweise der KI zu fördern.
- Verbesserte Benutzer:innen-Erfahrung: Sie arbeiten mit UX/UI-Designer:innen zusammen, um KI-Komponenten nahtlos in Anwendungen und Dienste zu integrieren. In diesem Kontext können sie auch Schulungen zur Verbesserung der Benutzererfahrung durch KI anbieten.
- Erhöhte Effizienz: Durch die Erstellung und Pflege von Prompt-Bibliotheken ermöglichen sie den Unternehmen, Zeit und Aufwand bei der Erstellung neuer Prompts von Grund auf zu sparen. Schulungen in diesem Bereich könnten die Effizienz weiter steigern.
Einsatz von Prompt Engineers im Journalismus
Im Journalismus könnten Prompt Engineers eine entscheidende Rolle spielen, insbesondere in der Ära der automatisierten Berichterstattung und des Datenjournalismus. Sie könnten dabei helfen, KI-Modelle so zu trainieren und zu kalibrieren, dass sie relevante und sachliche Informationen aus einer Vielzahl von Quellen extrahieren.
Durch die Entwicklung präziser Prompts könnten sie sicherstellen, dass generative Modelle Artikel oder Berichte erstellen, die nicht nur informativ, sondern auch objektiv und im Einklang mit journalistischen Standards sind. Darüber hinaus könnten sie in Zusammenarbeit mit Redakteur:innen und Reporter:innen Schulungen anbieten, um das Bewusstsein für die Möglichkeiten und Grenzen der KI im Journalismus zu schärfen. Dies würde den Journalist:innen mehr Zeit für investigativen Journalismus und tiefgründige Berichterstattung geben.
Meine Vorstellung
Prompt Engineers / Prompt Editors werden in Zukunft eine feste Rolle in Medienunternehmen haben.
Bevor sie aber ihre Kernaufgaben beginnen, stellen sie erst einmal sicher, dass alle Mitarbeitenden Grundkenntnisse in Künstlicher Intelligenz und Prompt Engineering erhalten. Dazu erstellen sie Schulungen gemeinsam mit der Fortbildungsabteilung der Unternehmen. Denn bevor Prompt Engineering in ein Unternehmen einzieht, sollten Mitarbeitende über Gefahren und Chancen von KI aufgeklärt sein - Schranken im Kopf müssen abgebaut werden.
Anschließend arbeiten Prompt Engineers konkret an Arbeitsabläufen und entwickeln Prompts, die für Journalist:innen hilfreich sind. Dabei dient die KI ihnen immer als Assistent und ersetzt nicht den Erstellungsprozess durch die Journalist:innen.
Dier/der Prompt Engineer baut und pflegt eine unternehmensinterne Prompt-Sammlung und steht jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung für KI-Pilotprojekt aber auch für jede:n einzelne:n Mitarbeiter:in, die/der Fragen zum Umgang mit KI-Tools hat.
Die/der Prompt Engineer steht im Austausch mit den technischen KI-Teams des Unternehmens und führt einen Austausch mit externen Expert:innen mit Fokus auf die journalistischen Aspekte des Prompt Engineering.


