Background: Wie deutsche Medien KI nutzen - Zeit Online
Aktuell sucht jedes Medienunternehmen nach dem richtigen Umgang mit künstlicher Intelligenz. Manche arbeiten bereits an eigenen KI-Projekten, andere beginnen langsam ihre Mitarbeiter:innen zu schulen. Es lohnt sich daher, ab und zu in die größten deutschen Medienhäuser zu schauen - und im besten Fall voneinander zu lernen.
In einem Interview mit dem “journalist” erklärt Sebastian Horn, Vize-Chef von Zeit Online und seit November Director AI in der Verlagsgruppe, wie das Unternehmen und die Redaktionen KI bereits jetzt einsetzen. Ich empfehle euch, das Interview einmal komplett zu lesen. Hier sind aber bereits die wichtigsten Aussagen, für alle, die es eilig haben:
- KI im Journalismus
Sebastian Horn betont, dass KI eine bedeutende Rolle in der Zukunft des Journalismus spielen wird. Sie verändert die Arbeitsweise von Journalist:innen und beeinflusst journalistische Produkte sowie die Medienlandschaft insgesamt. - Projekte der Zeit Verlagsgruppe
Ein zentrales Projekt ist "Fragen Sie Zeit Online", ein Tool, das auf das Archiv von Zeit und Zeit Online seit 1990 zugreift, um Fragen der Nutzer:innen zu beantworten. Dieses Tool vermeidet "Halluzinationen" und liefert präzise Informationen basierend auf den vorhandenen Artikeln. - Mensch vs. KI im Journalismus
Trotz der Integration von KI bleibt der Journalismus bei Zeit und Zeit Online menschengemacht. KI wird als Unterstützung und Erweiterung, nicht als Ersatz für menschliche Journalist:innen gesehen. Horn betont, dass das Schreiben von Texten und die journalistische Recherche weiterhin von Menschen übernommen werden. - KI als Assistenz
KI wird bereits als Assistenz im journalistischen Alltag genutzt, beispielsweise bei der Transkription von Interviews oder der Extraktion von Informationen aus PDFs. - Zukünftige KI-Anwendungen
Die Zeit Verlagsgruppe plant, mit Artikelzusammenfassungen zu experimentieren und die Qualität von Text-to-Speech-Angeboten zu verbessern. Auch der Einsatz von KI-generierten Bildern wird in Betracht gezogen, jedoch mit Vorsicht und klarer Kennzeichnung. - Umgang mit KI
Es gibt klare Regeln für den Einsatz von KI, einschließlich der transparenten Kennzeichnung von KI-Inhalten und der Beachtung rechtlicher Aspekte. - Ausbildung der Mitarbeiter:innen
Die Zeit Verlagsgruppe fördert eine Kultur des Lernens und der Neugier gegenüber KI, mit regelmäßigen Schulungen und Veranstaltungen.


